Wir wollen eine Datenbank Verbindung mit einer MySQL-Datenbank herstellen.
Unsere Daten tragen wir hier ein:
define('DBTYPE','mysql');
define('DBHOST','localhost');
define('DBNAME','dein_datenbankname');
define('DBCHAR','utf8mb4');
define('DBUSER','dein_db_username');
define('DBPASS','dein_db_passwort');
Diese übergeben wir dann an unsere Verbindung:
Weiterlesen
Ich schreibe Umlaute mit TinyMCE und Tiny schreibt diese auch so in die Datenbank.
Weiterlesen
Viel Code für so ein simplen Archiv-Block, geht aber nicht kürzer :(
SELECT Month(adatum) AS Month, Year(adatum) AS Year,
COUNT(*) AS eintraege
FROM artikel
WHERE astatus=1
GROUP BY Month(adatum), Year(adatum)
ORDER BY adatum
DESC
Ein Plugin für den TinyMCE kann Smileys.


Das wird mir langsam zu viel Code für ein mini, micro, macro, nano, einfaches simple Blog Script... alleine die CSS bläht sich schon auf 5k auf.
Ich glaube ich mach ein Downgrade auf das wesendliche und alles andere via Plugin, Modul what ever...
Das Tutorial wird folgende Punkte beinhalten:
Als Dump gibt es einen User und einen erster Artikel (aid=1).
Ja, ja ich weiß, Foren sind sowas von 2000 aber hey, ich hatte Zeit und Lust und wollte mal testen wie gut sich so ein "Board" mit wenig PHP-Code für das 4CMS als Modul Programmieren läßt.
Weiterlesen
Ein kleiner Tabs-Block in purem CSS geschrieben.
Man war des ne pixelige Angelegenheit bis das Teil richtig ge-Pixelt hat.
Weiterlesen
Wird vielleicht mal gebraucht, ein Monatskalender in PHP als Block oder Modul in Deutsch.
Weiterlesen
Durch die Kombination von CSS white-space und word-wrap gibt es auch innerhalb eines pre-Tags einen Zeilenumbruch.
Weiterlesen
Weitere Artikel: